- Generalvikarin
- Ge|ne|ral|vi|ka|rin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Davídek — Felix Maria Davídek (* 21. Januar 1921 in Chrlice, Tschechoslowakei; † 18. August 1988) war ein römisch katholischer Bischof der tschechischen Untergrundkirche während der kommunistischen Herrschaft. Leben Am 29. Juni 1945 wurde er zum Priester… … Deutsch Wikipedia
Felix Maria Davidek — Felix Maria Davídek (* 21. Januar 1921 in Chrlice, Tschechoslowakei; † 18. August 1988) war ein römisch katholischer Bischof der tschechischen Untergrundkirche während der kommunistischen Herrschaft. Leben Am 29. Juni 1945 wurde er zum Priester… … Deutsch Wikipedia
Felix Maria Davídek — (* 21. Januar 1921 in Chrlice, Tschechoslowakei; † 18. August 1988) war ein römisch katholischer Bischof der tschechischen Untergrundkirche während der kommunistischen Herrschaft. Leben Am 29. Juni 1945 wurde er zum Priester der Diözese Brünn… … Deutsch Wikipedia
Frauenordination (Christentum) — Frauenordination bezeichnet die einer Frau erteilte Ordination zum geistlichen Amt in einer christlichen Kirche bzw. Religionsgemeinschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Historische Gesichtspunkte 1.1 Vor und frühchristliche Traditionen … Deutsch Wikipedia
Geistliche — Ein Geistlicher ist eine Person, die ein religiöses Amt innehat. Im engeren Sinn ist es die Bezeichnung für einen religiösen Leiter, wie z. B. Seelsorger oder Pfarrer. Viele Religionen sind hierarchisch aufgebaut. In der Römisch katholischen… … Deutsch Wikipedia
Geistliche Titel — Ein Geistlicher ist eine Person, die ein religiöses Amt innehat. Im engeren Sinn ist es die Bezeichnung für einen religiösen Leiter, wie z. B. Seelsorger oder Pfarrer. Viele Religionen sind hierarchisch aufgebaut. In der Römisch katholischen… … Deutsch Wikipedia
Geistlicher — Ein Geistlicher ist eine Person, die ein religiöses Amt innehat. Im engeren Sinn ist es die Bezeichnung für einen religiösen Leiter, wie z. B. Seelsorger oder Pfarrer. Viele Religionen sind hierarchisch aufgebaut. In der Römisch katholischen… … Deutsch Wikipedia
Geistlicher Titel — Ein Geistlicher ist eine Person, die ein religiöses Amt innehat. Im engeren Sinn ist es die Bezeichnung für einen religiösen Leiter, wie z. B. Seelsorger oder Pfarrer. Viele Religionen sind hierarchisch aufgebaut. In der Römisch katholischen… … Deutsch Wikipedia
Priester (Christentum) — Der Priester ist im Christentum, ähnlich wie in vielen anderen Religionen, eine Amtsperson der Religionsausübung. Das genaue Verständnis der dem Priester innewohnenden religiösen Kraft bzw. seiner Mittlerrolle unterscheidet sich zwischen den… … Deutsch Wikipedia
Religiöse Titel — Ein Geistlicher ist eine Person, die ein religiöses Amt innehat. Im engeren Sinn ist es die Bezeichnung für einen religiösen Leiter, wie z. B. Seelsorger oder Pfarrer. Viele Religionen sind hierarchisch aufgebaut. In der Römisch katholischen… … Deutsch Wikipedia